Warndienst 6 Pflanzenschutz/Pflanzenbau 19.03.2025
Herbizde Winterweizen
Sobald die Nachtfröste vorüber sind, stehen teilweise noch Nachbehandlungen an. Durch die strahlungsreiche Witterung und den Wind ist die Wachsschicht sehr stark ausgebildet, daher ist die Behandlung nur bei hohen Luftfeuchten zu empfehlen. Behandeln Sie deshalb in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Nutzen Sie auch Additive wie z.B. 30 l AHL. Mittelwahl siehe Warndienst 4.
Fordern Sie gerne Beratung an.
Herbizide Futtererbse:
Evt. könnte es nächste Woche Niederschläge geben, Herbizidmaßnahmen sollte daher jetzt zeitnah nach der Saat erfolgen. Änderungen in der Herbizidpalette gibt es nicht, es bleiben die bewährten Empfehlungen im Vorauflauf bestehen. Möglich sind z.B. 2,4 kg Novitron DamTec, 4 l Bandur oder Mischungen mit Centium.
Zuckerrübe:
Legen Sie nach der Saat einen Schneckentest an, damit Sie die Situation auf Ihren Schlägen besser
einordnen können. In den Schutzgebieten ist die Anlage eines Schneckentests
Voraussetzung, um Schneckenkorn bei Bedarf streuen zu dürfen. Vergessen Sie auch die erforderliche Dokumentation nicht.
Gez. Nina Waldorf
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft -Präsident Wittemann Str. 9, 74722 Buchen Tel.: 06281/5212-1604 oder 0151 64545220
E-Mail: Nina.Waldorf@neckar-odenwald-kreis.de