Zum Inhalt springen

Warndienst 5 vom 14.03.2025

Warndienst 5 Pflanzenschutz/Pflanzenbau 14.03.2025

 

Update Flufenacet:

der SCoPAFF hat gestern entschieden, dass der Wirkstoff Flufenacet nicht verlängert wird.

Die Abverkauf- und Aufbrauchfristen werden mit 6 Monaten und weiteren 12 Monaten festgesetzt und gelten ab in Kraft treten der Durchführungsverordnung mit der im Mai / Juni 2025 zu rechnen ist.

Daraus ergibt sich ein möglicher Einsatz bis Nov / Dez. 2026, falls in D aufgrund einer Klage gegen das BVL keine andere Aufbrauchfrist festgelegt wird.

 

 

Winterraps:

Der wieder sehr unterschiedliche Zuflug verdeutlicht die Bedeutung eigener Gelbschalen. In den warmen und mittleren Lagen fand am letzten Wochenende ein stärkerer Zuflug oft oberhalb der Bekämpfungsschwellen statt. In einigen kühlen Lagen war dagegen nur geringe Fangzahlen zu beobachten. Ich gehe davon aus, dass der Hauptzuflug der Rüsselkäfer nun beendet ist, die Gelbschalen sollten aber weiterhin beobachtet werden.

Die 2.N-Gabe kann nun – sofern noch nicht erfolgt – gegeben werden, mit den wieder steigenden Temperaturen nächste Woche wird der Raps in die Streckung gehen. Dann stellt sich auch wieder die Frage nach Wachstums-/Fungizideinsätzen in Raps. Langjährige Versuchsergebnisse zeigen aber, daß diese Maßnahmen nur in sehr wenigen Jahren wirtschaftlich sind. Phoma-Infektionen spielen im Herbst die größere Rolle und sind im Frühjahr meist nicht ertragswirksam. Lager in Raps ist natürlich zu vermeiden, gefährdet sind oft nur wüchsige Bestände mit sehr hoher Bestandesdichte. Daher sind pauschale Maßnahmen zu vermeiden und nur auf sehr dichte Bestände auf guten Böden zu begrenzen. Fordern Sie bei Bedarf gerne Beratung an. 

 

 

Herbizide Getreide:

Nächste Woche zeichnen sich wieder gute Behandlungsfenster ab. Empfehlungen aus dem letzten Warndienst bleiben bestehen. Achten Sie auf optimale Applikationsbedingungen.

 

 

 

Gez. Nina Waldorf

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis - Fachdienst Landwirtschaft -Präsident Wittemann Str. 9, 74722 Buchen      Tel.: 06281/5212-1604 oder 0151 64545220 

E-Mail: Nina.Waldorf@neckar-odenwald-kreis.de