Warndienst 6 Pflanzenschutz/Pflanzenbau 15.03.2023
Winterraps:
Die angekündigten warmen und sonnigen Wetterbedingungen zum Wochenende lassen einen weiteren Zuflug der Rapsschädlinge
erwarten. Kontrollieren Sie ihre Gelbschalen und behandeln sie bei Bedarf wie im letzten Warndienst beschrieben.
Erforderliche Nachbehandlungen gegen Kamille, Klettenlabkraut oder Kornblume können mit 1,0 l Korvetto bis zum Knospenstadium
durchgeführt werden. Korvetto darf nur eingesetzt werden, wenn kein Runway/Synero im Herbst angewendet wurde.
Denken Sie auch an die ausreichende Bor-Versorgung.
Wachstumsreglereinsätze im Frühjahr sind i.d.R. nicht wirtschaftlich. Sie machen nur auf besseren Böden mit zu hoher
Bestandesdichte Sinn. Fordern Sie bei Bedarf gerne Beratung an.
Herbizide Getreide:
Neue Namen auf dem Herbizidmarkt sind neben den Eigenmarken der Händler u.a. Incelo und Broadway Plus. Incello enthält
zusätzlich zum Atlantis-Wirkstoff Mesosulfuron den aus dem MaisterPower bekannten Wirkstoff Thiencarbazone. Die Vermarktung erfolgt im
Incelo Komplett Pack mit Husar OD. Die Ackerfuchsschwanzwirkung ist auf dem Niveau von Atlantis Flex, die Unkrautwirkung ist durch die
Thiencarbazone-Zumischung gegenüber dem alten Atlantis WG bzw. Niantic verbessert. Broadway wird durch Broadway Plus, das den
zusätzlichen Wirkstoff Halauxifen enthält, ersetzt. Bei gleicher Gräserwirkung ist die Breitenwirkung v.a. gegenüber
Taubnessel, Erdrauch, Hundskerbel und Kornblume verbessert.
Die Herbstherbizide haben mit der ausreichend vorhandenen Bodenfeuchte im Herbst gut gewirkt. V.a. in (zu) frühen Saaten ist aber
teilweise auch noch Ackerfuchschwanz zu finden. Diese sind oft aufgrund der langen Vegetationszeit sehr weit entwickelt. Daher sind
möglichst frühe Anwendungszeitpunkte anzustreben. Behandeln sie nur bei hohen Luftfeuchten, achten Sie auf eine gute Benetzung
(Doppelflachstrahldüse) und nutzen sie zusätzliche Additive wie z.B. AHL!!
Zum Wochenende hin zeichnen sich gute Applikationsbedingungen ab.
Wintergerste: Axial kann mit voller Aufwandmenge von 1,2 l/ha auch bei geringen
Temperaturen eingesetzt werden. Die Wirkungsgrade sind aber oft enttäuschend und ein Einsatz nur dann zielführend, wenn Axial in
den Vorjahren gewirkt hat und der Ackerfuchsschwanz noch nicht bestockt ist.
Weizen: Bestände, die im Herbst nicht behandelt wurden, sind meist spätere
Saaten nach Rüben oder Mais. Hier ist die Verunkrautung mit Gräsern und Unkräutern eher schwach. Kontrollieren Sie ihre
Bestände. Nicht immer sind breit wirksame Herbizidkombinationen erforderlich, oft reicht es die am Standort vorkommenden
Leitunkräuter auszuschalten. Zur reinen Nachbehandlung gegen Gräser im Weizen sind die vollen Aufwandmengen von 330 g Atlantis
Flex + 1 l Biopower + 30 l AHL oder 500 g Niantic + 1 l Probe + 30 l AHL zu empfehlen.
In Dinkel ist u.a. Atlantis Flex mit 200 g zugelassen. Beachten sie die unterschiedliche Verträglichkeit in den Sorten. Ebenfalls
möglich sind Axial sowie Broadway/Broadway Plus.
In den Gemeinden Walldürn, Billigheim, Rosenberg und Neckarzimmern ohne ausreichenden Anteil an Kleinstrukturen sind die bei
einigen Herbiziden verschärften Abstände zu Saumstrukturen (NT-Auflagen) zu beachten.
Herbizideinsatz Winterweizen – mögliche Mischungen 2023
|
Ackerfuchsschwanz |
Unkräuter |
|
270 g -330 g Atlantis Flex (=400 -500 g Niantic) + 1,0 l
Biopower (+ 30 l AHL,…)
|
40-50 g Artus (+ evt. Klettenpartner) |
Breit wirksam. Abbrenner Artus kann – je nach Witterungsbedingungen zu Phytotox führen. |
25- 30 g Artus + 60 g Biathlon + 1 l Dash |
Breite Mischverunkrautung mit Ehrenpreis + Storchschnabel Je nach Witterungsbedingungen
Unverträglichkeiten möglich |
75 g Concert SX + 60 ml Saracen entspricht 0,8 l Omnera LQM |
Storchschnabel, wenig Ehrenpreis In 0,8 Omnera sind 0,54 l Tomigan enthalten |
70 g Biathlon 4D + 1 l Dash |
Breite Mischverunkrautung wenig Ehrenpreis u. Stiefmütterchen. Geringe Storchschnabelwirkung.
Wirkungsverstärkung Fuchsschwanz durch zusätzliches Netzmittel Dash |
40 – 50 g Pointer Plus |
Breite Wirkung. In Vergleich zum Biathlon bessere Storchschnabelwirkung |
65 g Alliance + 65 ml Saracen = 80 ml Saracen Delta + 20 g Finy |
sehr breite Wirkung. Voraussetzung: kleine Unkräuter
|
300 g Incelo + 0,1 l Husar + 1 l Biopower (Incelo Komplett)
|
|
Komplettlösung mit breiter Wirkung, Ehrenpreis knapp |
220 g Broadway / 60 g Broadway Plus |
|
Vorteil: keine Nachbaubeschränkungen + bessere Trespenwirkung, aber schwächer bei Fuchsschwanz
|
Gez. Nina Waldorf